Die ersten „Kulturhäppchen“ werden serviert
Liebe Kulturfreunde,
vieles ist anders in diesen Tagen. Ungewohnt. Da ist es schön, wenn manche Dinge sich nicht ändern – auch wenn sie sich den Gegebenheiten anpassen müssen. Das kulturelle Angebot der überaus erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen dem Kulturkreis und den Lichtspielen gehört dazu.
Die Kronberger Lichtspiele waren unter den ersten Kinos, die mit angepassten Abläufen wieder öffnen konnten. Nach den ersten Wochen mit Filmvorführungen wird es Zeit für den nächsten Schritt – die Live-Veranstaltungen des Kronberger Kulturkreises. Statt „Kabarett im Kino“ werden in den kommenden Wochen „Kulturhäppchen“ serviert. Dabei gelten die gleichen Regeln wie bei den Filmvorführungen, nachzulesen unter kronberger-lichtspiele.de.

Für die „Kulturhäppchen“ gibt es sozusagen zwei Speisekarten – eine für Menschen ab sechs Jahren, eine andere für Erwachsene. Das Angebot ist dabei so vielfältig wie die zum Einsatz kommenden Mittel: Manchmal reicht die menschliche Stimme, dann wieder erklingen Instrumente aller Art – oder Messer, Gabel und Löffel. Manche Bilder entstehen in den Köpfen der Zuschauer, andere in rieselndem Wüstensand.
Immer wieder sonntags um 15 Uhr werden die „Kulturhäppchen“ für die Kleinen serviert, die „Kulturhäppchen“ für die Großen kommen mittwochs ab 19.30 Uhr auf den Tisch. Alle Veranstaltungen müssen derzeit ohne Pause stattfinden. Ausführliche Informationen finden sich HIER. Dort können auch Karten reserviert werden, feste Plätze allerdings nicht. Je nach Größe der Gruppen werden vor Ort Sitze zugewiesen.










Die Erwachsenenportion der „Kulturhäppchen“ kostet 12 Euro, der Kinderteller jeweils 4 Euro für Kinder und begleitende Erwachsene. Karten gibt es an der Kasse der Kronberger Lichtspiele oder online unter kronberger-kulturkreis.de. Dort findet sich auch ein Link auf die aktuellsten Regeln und Bedingungen für den Besuch in den Kronberger Lichtspielen.
Der Kronberger Kulturkreis wünscht Ihnen gesunde Unterhaltung. Passen Sie gut auf sich auf.
Ihr Kronberger Kulturkreis
P.S. Wenn Sie von uns keine Nachrichten mehr erhalten möchten, können Sie unseren Newsletter HIER kündigen.