header_glasses_2.jpg

Unsere nächsten Veranstaltungen

Do 27.03.

Eva Karl Faltermeier. Taxi.Uhr läuft in der Reihe "Kabarett im Kino goes Stadthalle"

Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden. Bereits gekaufte Karten werden auf dem Weg des Kaufens erstattet. Wir bitten um Ihr Verständnis. 

Sa 26.04.

Szenische Führung auf dem Kronberger Laternenweg (in Richtung Burg)

Die Geschichte Kronbergs steckt voller großer Ereignisse und kleiner Anekdoten. Einen Querschnitt dieser mal amüsanten, mal bedeutenden Geschichten hat der Kronberger Kulturkreis e.V. auf ungewöhnliche Weise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute schmücken fast 50 dieser Scherenschnitte die Straßenlaternen der Kronberger Altstadt.
Beginn ist um 21 Uhr im Recepturhof, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Obolus beträgt 10 Euro.

Weiterlesen …

Sa 10.05.

Szenische Führung auf dem Kronberger Laternenweg

Die Geschichte Kronbergs steckt voller großer Ereignisse und kleiner Anekdoten. Einen Querschnitt dieser mal amüsanten, mal bedeutenden Geschichten hat der Kronberger Kulturkreis e.V. auf ungewöhnliche Weise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute schmücken fast 50 dieser Scherenschnitte die Straßenlaternen der Kronberger Altstadt.
Beginn ist um 21 Uhr im Recepturhof, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Obolus beträgt 10 Euro.

Weiterlesen …

So 25.05.

25 Jahre Da Capo - das internationale Straßentheater-Festival in der Kronberger Altstadt

25 Jahre internationales Straßentheater-Festival "Da Capo" in der Kronberger Altstadt. 
Am Sonntag, 25. Mai 2025 ist es soweit! Wir feiern 25jähriges Jubiläum, ein Fest für die ganze Familie.
Der Eintritt ist wie immer frei - Hutspenden erwünscht.  Die Schirmherrschaft hat Landrat Ulrich Krebs übernommen. 
Das detaillierte Programm erscheint im Laufe des Aprils und steht dann hier zum Download zur Verfügung. 

Sa 14.06.

Kulinarische Führung auf dem Kronberger Laternenweg. Schlemmen und Schlendern in der Kronberger Altstadt.

Vier kulinarische Stationen, dargeboten von der Kronberger Gastronomie, dazu Kronbergs große Ereignisse und kleine Anekdoten, präsentiert in einer szenischen Führung auf dem Laternenweg von der 1. Kronberger Laienspielschar.
Treffpunkt & Begrüßung im Hellhof, Vorspeise im Gasthaus Adler, Hauptgang im Zum Weinberg und Nachtisch in der Zehntscheune. 
Karten für diesen besonderen Abend erhalten Sie online HIER zum Preis von 84 Euro inkl. Vier-Gänge-Menü und aller Getränke oder an allen offiziellen VVK-Stellen, in Kronberg ist dies die Kronberger Bücherstube in der Altstadt. 

Weiterlesen …

Sa 23.08.

Szenische Führung auf dem Kronberger Laternenweg (Talrunde)

Die Geschichte Kronbergs steckt voller großer Ereignisse und kleiner Anekdoten. Einen Querschnitt dieser mal amüsanten, mal bedeutenden Geschichten hat der Kronberger Kulturkreis e.V. auf ungewöhnliche Weise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute schmücken fast 50 dieser Scherenschnitte die Straßenlaternen der Kronberger Altstadt.
Beginn ist um 21 Uhr im Recepturhof, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Obolus beträgt 10 Euro.

Weiterlesen …

So 28.09.

Führung auf dem Kronberger Märchenpfad

Erleben Sie den Kronberger Märchenweg,eine sagenreiche Geschichte für Jung und alt entlangder Laternen geschmückt mit Scherenschnittmotiven aus der Sage "Die Höhle im Altkönig" nach Wilhelm Jung. 

Für alle Menschen ab 5 Jahren. 
Treffpunkt ist um 16 Uhr am Schirnbrunnen.
Der Obolus beträgt für Erwachsene und schulpflichtige Kinder jeweils 5 Euro und für eine Familie, egal wie viele Kinder 10 Euro. 

Weiterlesen …

So 26.10.

Szenische Führung auf dem Kronberger Laternenweg (Burgrunde)

Die Geschichte Kronbergs steckt voller großer Ereignisse und kleiner Anekdoten. Einen Querschnitt dieser mal amüsanten, mal bedeutenden Geschichten hat der Kronberger Kulturkreis e.V. auf ungewöhnliche Weise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute schmücken fast 50 dieser Scherenschnitte die Straßenlaternen der Kronberger Altstadt.
Beginn ist um 18 Uhr im Recepturhof, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Obolus beträgt 10 Euro.

Weiterlesen …

So 16.11.

Szenische Führung auf dem Kronberger Laternenweg (Burgrunde)

Die Geschichte Kronbergs steckt voller großer Ereignisse und kleiner Anekdoten. Einen Querschnitt dieser mal amüsanten, mal bedeutenden Geschichten hat der Kronberger Kulturkreis e.V. auf ungewöhnliche Weise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute schmücken fast 50 dieser Scherenschnitte die Straßenlaternen der Kronberger Altstadt.
Beginn ist um 18 Uhr im Recepturhof, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Obolus beträgt 10 Euro.

Weiterlesen …