Liebe Kulturfreunde,
ein Fest im Grünen, an dem die ganze Familie zusammenkommt - so feiert der Kronberger Kulturkreis seinen 50. Geburtstag. Staunen und Spielen, Lauschen und Musizieren, Träumen und Forschen – das Victoriaparkfest ist ein Fest für die Sinne. Stiefel-Flöten und hilfreiche WC-Perlen, das Elefantenklavier und ein fingerfertiger Eisverkäufer warten auf junge und jung gebliebene Besucher, um sie zu entführen in die Welt der Phantasie. Anlehnungsbedürftige Tagträumer im gestreiften Nachthemd treffen auf hochmusikalische Skulpturen, das Aroma frisch gebrühten Kaffees mischt sich mit dem Duft von Zuckerwatte, und am Vorabend spielen weitgereiste Bienen sich kreuz und quer durch die Popgeschichte.
Rund um die Bühne im Victoriapark steigt am Sonntag, 12. August das Fest für die ganze Familie. Aus Spanien kommt „The Strange Travel of Senyor Tonet“, eine Installation aus hölzernen Spielautomaten. Aus Frankreich reisen „LesDéDés“ an, zwei neugierige Schläfer in langen Nachthemden. Eis-Ali aus der Türkei verschenkt sein Speiseeis an flinke Finger. Und die „WC-Perlen“ sorgen für gute Laune und Unterhaltung auf dem stillen Örtchen. Los geht es um 11 Uhr.

Am Vorabend spielen
The Beez für den Kulturkreis ein Geburtstagsständchen. Die vier Musiker stammen aus Sydney, Kreuzberg, Hamburg und San Francisco, teilen aber die Liebe zum Pop. Und was die fleißigen Bienchen zwischen Down Under und der Spree an Inspirationen gefunden haben, bringen sie auf die Bühne im Park. Los geht es am Samstag, 11. August um 18 Uhr.
An beiden Tagen gilt freier Eintritt. Spenden für die Arbeit des Kronberger Kulturkreises werden aber gern entgegengenommen. Das Programmheft zum „Victoriaparkfest“ lässt sich unter
kronberger-kulturkreis.de herunterladen.
Festliche Grüße vom Kronberger Kulturkreis, der in diesem Jahr 50 Jahre alt wird.