Kulinarischer Laternenweg am Samstag, 14. Juni - Schlemmen und Schlendern in der Kronberger Altstadt
Liebe Kulturfreunde,
Schlemmen und Schlendern in der Kronberger Altstadt auf dem Kulinarischen Laternenweg am Samstag, 14. Juni ab 19 Uhr.
Kronberger Gesschichte steckt seit hunderten von Jahren voller Leben. Diese übertragenen teils wahren Geschichten, teils überlieferte Anekdoten finden sich in den Scherenschnitten der Kronberger Altstadtlaternen wieder; gestaltet von dem nordhessischen Künstler Albert Völkl.
Auf dieser außergewöhnlichen Führung können Sie nicht nur die romantische Altstadt mitsamt ihrer Geschichte erkunden, auch wird es vier kulinarische Stationen in vier unterschiedlichen Restaurants geben, so dass Sie die Möglichkeit haben, gleich mehrere örtliche Gastronomen kennen zu lernen.
Treffpunkt und Begrüßung ist im Hellhof in der Altstadt, die Vorspeise des Vier-Gänge-Menüs kredenzt Ihnen der Gasthof Adler, der Hauptgang wartet im Zum Weinberg auf Sie und den Abschluss mit einer Nachspeise serviert das Bistro Zehntscheune.Die Kronberger Laienspielschar wird nicht nur zwischen den einzelnen Gängen durch die romantische Altstadt führen und in Form von Erzählungen, Gedichten, aber vor allem spontane Theaterszenen mitten in der Stadt das Kronberg früherer Zeiten lebendig werden lassen; auch kommen Sie während der einzelnen Gänge in den Genuss von Gesangseinlagen oder kleineren Anekdoten.
Karten zum Preis von 84 € inkl. Vier-Gänge-Menü und aller Getränke sowie für die Führung durch die Altstadt erhalten Sie online unter www.kronberger-kulturkreis.de oder an allen offiziellen VVK-Stellen; in Kronberg ist dies die Bücherstube in der Altstadt.
Beginn ist um 19 Uhr im Hellhof in der Altstadt, Königsteiner Straße 2. Parkplätze finden Sie im Parkhaus am Berliner Platz.
Schöne Grüße aus dem Kulturkreis
Dorothée Arden