Museum Kronberger Malerkolonie "Sammellust II"

Ausstellung Sammellust II:
Das Sammeln aussagekräftiger Graphiken und Gemälde zählt seit der Gründung des Stiftung Kronberger Malerkolonie im Jahr 2001 zu deren Hauptaufgaben. Die Ausstellung zeigt die im vergangenen Jahr neu erworbenen Landschaften und Porträts, welche vor allem von der zweiten Generation der Künstlerkolonie stammen, namentlich von Ferdinand Brütt, Wilhelm Trübner und dessen Schülerin Eugenie Bandell sowie von Fritz Wucherer, Philipp Franck und Nelson Gray Kinsley.

Führungen zu folgenden Themen:
Es grünt so grün – Taunuslandschaften (12 Uhr)
Kinsley – Ein Amerikaner in Kronberg (13 Uhr)
Malweiber (14 Uhr)

Atelier Henriette Tomasi

Ausstellung: Neue Skulpturen und Druckkunst

15-16 Uhr Monotypieworkshop mit Ulrike Nasreddine u. Henriette Tomasi
(nur mit Anmeldung) , im Atelier Henriette Tomasi, Schirnstrasse 14, Kronberg

Martin Schreck auf der Burg Kronberg

Kronberg und der Rest der Welt "Alte Meister, vertraute Motive".
Werke von Martin Schreck auf der Burg Kronberg im Rheinberger Saal

Führungen auf der Burg zum Tag des offenen Denkmals

Achtung! Die gedruckte Version des Programmheftes führt noch ein veraltetes Programm auf.
NEU und gültig für den 14. September:  
Burgführung (12.30 Uhr)
Dachbodenführung (13.30 Uhr)
Kurzvorträge über die Geschichte der Burg (12, 13, 14, 15 Uhr)

16 Portraits

Fotoausstellung in der Stadt des Kamera Klubs Kronberg.

Johanniskirche

Ortskundige bringen die Bildsprache des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit näher und interpretieren, wie die in Stein Gehauenen zueinander standen. (alle halbe Stunde)

Miss Tula Trash

Ausstellung TWI-LITE ZONE von dem Künstler Marcel Bontempi im Trashland, Adlerstraße 12.

Offene Ateliers in der Werkstatt 13

Anwesend mit Plastik, Malerei und Installation: Sibille Halama- Quirmbach, Marie-Paule Schmölz-Ohlinger und Gabriele Nentwig-Flohr mit Gästen.
In der Frankfurter Straße 13 gegenüber dem Berliner Platz.

Rendezvous mit Adolf Neubronner im Rathaus

Ausstellung des Stadtarchivs mit Fotos aus dem Nachlass des Kronberger Fotografen Adolf Neubronner.
Einführende Worte durch die Stadtarchivarin Susanna Kauffels.

Führungen durch die Villa Bonn (Rathaus)

Zum Tag des offenen Denkmals lädt der Bürgermeister Christoph König zu Führungen in die Villa Bonn ein. (13.30 und 14.30 Uhr)

Offene Kunst-Sprechstunde

mit der Künstlerin Kerstin Stechl in der Hainstraße 1.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich auf ein persönliches Gespräch über Kunst ein.