header_streitkirche.jpg

Unsere nächsten Veranstaltungen

Sa 07.10.

CHRIS HOPKINS meets the JAZZ KANGAROOS

Chris Hopkins, der in Princeton/New Jersey geborene Wahl-Deutsche, zählt mit seinem melodischen, farbenreichen Stil längst zu den renommierten Musikern der internationalenJazz-Szene. Zuletzt räumte zahlreiche Auszeichnungen wie den „Preis der DeutschenSchallplattenkritik“,den „Prix de L’Académie du Jazz (Paris)" sowie den "Keeper of theFlame" ab.
Karten für dieses Konzert erhalten Sie online HIER oder in der Kronberger Bücherstube sowie an allen offiziellen VVK-Stellen. 
Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19.30 in der Villa Winter, Heinricht-Winter-Straße 4A, Kronberg. 

So 08.10.

Szenische Führung auf dem Kronberger Laternenweg

Die Geschichte Kronbergs steckt voller großer Ereignisse und kleiner Anekdoten. Einen Querschnitt dieser mal amüsanten, mal bedeutenden Geschichten hat der Kronberger Kulturkreis e.V. auf ungewöhnliche Weise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute schmücken fast 50 dieser Scherenschnitte die Straßenlaternen der Kronberger Altstadt.
Beginn ist um 18 Uhr im Recepturhof, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Obolus beträgt 7 Euro.

Weiterlesen …

Mi 18.10.

Tina Teubner "Wenn Du mich verlässt komm ich mit" in der Reihe Kabarett im Kino

Lieder. Kabarett. Unfug. 
Zwei Stunden Tina Teubner sind so schön wie die erste Liebe und so wirksam wie zwei Jahre Couch. Hingehen!
Karten erhalten Sie online HIER oder direkt in den Kronberger Lichtspielen. Beginn ist um 20 Uhr. 

Weiterlesen …

Sa 28.10.

19. Kronberger Kulturnacht - Internat. Festival der Kleinkunst

In der Kronberger Kulturnacht verwandeln sich die Kulturinstitutionen in der Stadt endlich wieder in eine einzigartige Palette der Kleinkunst. Aus der Vielfalt des Dargebotenen stellen die Besucher der Kulturnacht ihren ganz persönlichen Rundgang  zusammen. So wird aus der Kulturnacht eine Nacht der Künste.
Beginn ist um 18 Uhr. Das detaillierte Programm finden Sie ab Oktober hier zum Download bereit.
Der Eintritt ist für alle frei. 

Do 16.11.

Genesis - Sandkunst & Musik mit Anne Löper

Eine mehrdimensionale Live-Performance aus Sandmalerei, Musik und Poesie, die von Erde, Himmel und allem dazwischen erzählt. Illustriert wird die heilige Alchemie des Menschlichen und Göttlichen in sich ständig bewegenden Bildern aus Sand, weltmusikalischer Untermalung von Violine und Gitarre mit Geräuschkulissen und gesprochenen Zitaten.
In den Händen von Anne Löper ist der Sand ein Instrument, das gefühlvolle Geschichten und ganze Bilderwelten entstehen läßt.
Karten erhalten Sie online HIER oder in der Kronberger Bücherstube sowie an allen offiziellen VVK-Stellen. 
Beginn ist um 20 Uhr in der Kronberger Johanniskirche, Einlass ab 19.30. 

Weiterlesen …

Sa 18.11.

Evelyn Huber & Sirius Quartet (New York)

Weltmusik, Minimal, Jazz & Impressionistisches für Harfe & Streichquartett
. 
Endlich, möchte man sagen. Endlich spannen die Ausnahme-Harfenistin Evelyn Huber und das Sirius Quartet aus New York den Bogen zwischen der neuen und der alten Welt auf eine Art und Weise, wie es ihn noch nie gab. Evelyn Huber, die Trägerin des Bayerischen Kulturpreises und zweimalige Echogewinnerin zusammen mit der Band „Quadro Nuevo“, trifft auf die Stars der zeitgenössischen Musik, dem Sirius Quartet aus New York.
Karten für dieses Konzert erhalten Sie online HIER sowie in der Kronberger Bücherstube und an allen offiziellen VVK-Stellen. 
Beginn ist um 20 Uhr in der Villa Winter. 

Weiterlesen …

So 19.11.

Szenische Führung auf dem Kronberger Laternenweg

Die Geschichte Kronbergs steckt voller großer Ereignisse und kleiner Anekdoten. Einen Querschnitt dieser mal amüsanten, mal bedeutenden Geschichten hat der Kronberger Kulturkreis e.V. auf ungewöhnliche Weise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute schmücken fast 50 dieser Scherenschnitte die Straßenlaternen der Kronberger Altstadt.
Beginn ist um 18 Uhr im Recepturhof, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Obolus beträgt 7 Euro.

Weiterlesen …

Do 23.11.

Sabine Fischmann "Lola Blau - Musiktheater gegen das Vergessen"

Georg Kreislers Musical für eine Schauspielerin ist eine brillante Mischung aus virtuos-witzig bis melancholisch-tiefgründigem Musik und Text-Material.
Sabine Fischmann verschränkt in ihrer Fassung die Geschichte von Lola Blau mit O-Tönen der Zeitzeuginnen Aviva Goldschmidt und Eva Szepesi. Auf diese Weise entsteht eine sehr berührende Mischung aus Musik, Theater und Dokumentation gegen das Vergessen.
Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19.30 in den Kronberger Lichtspielen. 
Karten für diesen Abend erhalten Sie online HIER oder direkt in den Kronberger Lichtspielen.

Weiterlesen …

Do 30.11.

Eröffnung der 54. Weihnachtsausstellung

Zur Eröffnung der 54. Weihnachtsausstellung um 17 Uhr laden wir Sie herzlich ein. 

Weiterlesen …

Mi 06.12.

Bernd Gieseking "GESCHENKT! Ein Weihnachts-Special" in der Reihe Kabarett im Kino

Das Weihnachtsprogramm - von und mit Bernd Gieseking.
Satirische Erzählkunst, Kabarett und Comedy rund um das schönste Fest der Welt mit aberwitzigen Stories und komischen Gedichten.
Bernd Gieseking kennt ihn persönlich, den Weihnachtsmann und war bei ihm in Rovaniemi. Wirklich? Lebt er dort? In Finnland? Geht auch er in die Sauna? Auch diese Fragen werden an diesem Abend beantwortet.
Karten für diesen Abend erhalten Sie online HIER oder direkt in den Kronberger Lichtspielen. 
Beginn ist um 20 Uhr

Weiterlesen …

Do 14.12.

Special: Café del Mundo "Winterhauch" Film & Live Konzert in der Reihe "Live im Kino"

Erleben Sie nicht nur den Film "Winterhauch", eine musikalisch-poetische Winterreise in den Odenwald von und mit Café del Mundo sondern auch im Anschluss die beiden Ausnahmemusiker Alexander Kilian und Jan Pascal live auf der Bühne. 
Beginn ist um 20 Uhr. 
Karten für diesen Abend erhalten Sie online HIER oder direkt in den Kronberger Lichtspielen. 

Weiterlesen …

Mi 06.03.

Sabine Fischmann #Me Too Medusa. Ein feministischer Wutausbruch in der Reihe "Live im Kino"

Eine feministische One-Woman-Performance – auf der Spielfläche wütet Medusa alias Sabine Fischmann. Medusa, eine der wirkungsmächtigsten Frauengestalten der griechischen Mythologie, wurde vergewaltigt von Poseidon im Tempel der Athene, die sie zur Strafe in ein schlangenhaariges Monster verwandelte – ein früher Fall von Victim Blaming!
Karten für diesen Abend erhalten Sie online im Laufe des Herbstes HIER sowie direkt in den Kronberger Lichtspielen. 
Beginn ist um 20 Uhr. 

Weiterlesen …